Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Magnetic Tours Albania

Gute Nachricht: Wildfluss in Albanien wird Nationalpark

Jahrelang kämpften Aktivisten gegen die Zerstörung der Vjosa – mit Erfolg. Die albanische Regierung hat am Mittwoch den Fluss im Süden des Landes zum Nationalpark erklärt, berichtete der „Guardian“.

 Lesen Sie auch Bedrohte Arten auf Rekordniveau >>>

„Er wird der erste dieser Art in Europa sein“, freut sich Ulrich Eichelmann von der Naturschutzorganisation „Riverwatch“ und Mitwirkender der Kampagne „Save the Blue Heart of Europe“. „Die meisten Menschen in Mitteleuropa haben noch nie einen wilden, lebendigen Fluss gesehen, der frei von menschlichen Einflüssen ist.“

Die Vjosa gilt als der letzte „wilde“ Fluss in Europa, auf einer Länge von 270 Kilometer vom Pindus-Gebirge in Griechenland fließt sie durch enge Schluchten, Ebenen und Wälder in Albanien bis zur Adria-Küste.

Happy End für den Naturschutz

Frei von Dämmen oder anderen künstlichen Hindernissen beherbergt das Ökosystem über 1.100 Tierarten, darunter mehrere, die weltweit bedroht sind. Jahrelang war auch das empfindliche Ökosystem der Vjosa bedroht: Albanien erzeugt fast seinen gesamten Strom aus Wasserkraft und hatte den Bau von 45 Wasserkraftwerken entlang des Flusses geplant, um die steigende Nachfrage nach Strom zu decken.

Nun aber wird die Ausweisung der Vjosa und ihrer Nebenflüsse als Nationalpark Bauprojekte verhindern. „Mehr als zehn Jahre Kampf für den Schutz des Flusses finden nun ein Happy End“, freut sich Eichelmann. Für Umweltschützer ist dies „eine historische Entscheidung“, die das kleine Balkan-Land an die Spitze des Flussschutzes stelle.

Laut einer EU-Studie aus dem Jahr 2020 in 28 Ländern hat Europa die am stärksten verbaute Flusslandschaft der Welt. Speziell in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise ist der Schutz der letzten Naturjuwele besonders wichtig.

Die albanische Regierung verspricht sich durch diesen Schritt auch wachsende Einnahmen aus dem Ökotourismus. „Vergessen wir nicht, dass dieser Park 12.700 Hektar groß sein wird und dass es sich um einen riesigen Park handelt, der das ganze Land durchquert“, sagte Albaniens Premierminister Edi Rama.

× Wie kann ich Sie helfen?